Als wir unseren diesjährigen Jahresurlaub in Ägypten geplant haben, wollte
ich unbedingt auch meinen Tauchschein im Roten Meer machen. Auf der Suche nach
einer guten deutschsprachigen Tauchschule in Hurghada habe ich schon von zu
Hause aus ein paar Tauchschulen dort verglichen und angeschrieben. Aufgrund von
„Standardantworten“ der meisten Tauchschulen auf meine Anfragen war die Auswahl
dann auch nicht mehr so groß. Die sehr guten und ausführlichen Rückmeldungen
per Mail sowie die Bewertungen im Internet haben mich dann davon überzeugt den
OWD* Tauchschein bei SUBEX zu machen. So habe ich dann auch schon von zu Hause
aus alles gebucht und der Tauchausbildung, gleich zu Beginn des Urlaubes, stand
nichts mehr im Wege.
Wie vereinbart wurde ich am ersten Abend von meinem Tauchlehrer Beat pünktlich
an der Rezeption im Hotel abgeholt und wir fuhren gemeinsam zum Einkleiden in
die SUBEX-Tauchbasis im Baron Palace Sahl Hasheesh. Der erste Eindruck der
Tauchbasis dort war sehr angenehm.
Die Räumlichkeiten sind großzügig gestaltet, sauber, aufgeräumt, mit
ordentlichem Equipment und alles hängt an seinem Platz. Ich wurde in Ruhe
komplett eingekleidet und bekam meinen eigenen Spind mit Namenschild. So konnte
die Ausbildung am nächsten Tag ohne Verzögerungen beginnen. Es gibt kostenlose
Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee in der Tauchbasis sowie auch auf dem Boot.
Getrennte Toiletten und Duschen sind ebenso in der Tauchbasis vorhanden.
Großes Glück hatte ich, als sich herausstellte, dass ich die meiste Zeit der
einzige Tauchschüler für den geplanten Zeitraum der Ausbildung an dieser
Tauchbasis war. So war neben der individuellen Ausbildung auch noch viel Zeit
die Unterwasserwelt zu genießen. Die ersten Theorieeinheiten und Tauchgänge
wurden am Hausriff der Tauchbasis in Sahl Hasheesh durchgeführt.
Vor jedem Tauchgang wird in Ruhe und ohne Zeitdruck das Briefing durchgeführt.
Dabei wird sehr ausführlich besprochen wohin wir tauchen, welche Übungen
geplant sind und worauf besonders geachtet werden soll. Alle Tauchgänge wurden
anschließend ohne Zeitdruck durchgeführt. Gleiches gilt für das Debriefing,
dabei wurden nicht nur die durchgeführten Übungen zur Ausbildung besprochen
sondern auch an Bildern gezeigt welche Tiere und Korallen beobachtet werden
konnten. Besonders hervorzuheben sind die langen Tauchgänge. Jeder Tauchgang
dauert so lange wie der Luftvorrat vorhanden ist. Wir waren immer erst mit
Erreichen der „Reserve“ am Steg oder dem Boot. Das ist nicht überall so….
Auch die Theorieeinheiten wurden sehr Ausführlich und anhand von praktischen
Beispielen, ordentlichen Schulungsunterlagen und laufenden Verständnisfragen
ohne Zeitdruck durchgeführt. Das Schulungsbuch welches als Leihgabe kostenlos
zur Verfügung gestellt wird, ist „eigentlich“ nicht notwendig. Wenn man
ordentlich im Unterricht mitmacht ist die schriftliche Prüfung mit 40 Fragen
Multiple Choice kein Problem.
An den letzten beiden Tagen der Ausbildung sind wir zu zweit (Beat und ich)
sowie 2 Mann Crew mit der „ALCASAR“ zu unterschiedlichen Tauchplätzen gefahren.
Welche Tauchschule/basis macht das schon für 1 Person……
Wir waren an beiden Tagen das erste Boot welches den alten Hafen in Hurghada
verlassen hat.
Dementsprechend waren wir auch die ersten und vorerst die einzigen an den
verschiedenen Tauchstationen. Auch bei diesen Tauchgängen vom Boot hat mir Beat
sehr viel beigebracht und gezeigt. So konnte ich verschiedene
Einstiegsmöglichkeiten vom Boot ins Meer kennenlernen.
Das Mittagessen das die Crew an Board zubereitet hat war sehr gut und
reichlich.
Ich habe mich Bord der „ALCASAR“ an beiden Tagen sehr wohl gefühlt.
Im Nachgang kann ich sagen, dass es die beste Entscheidung war meinen OWD*
Tauchschein bei SUBEX gemacht zu haben. Meine Erwartungen wurden bei weitem
übertroffen. Ruhe, Sicherheit, Qualität und auch der Naturschutz stehen an
oberster Stelle. Es wird darauf geachtet, dass für jeden Tauchgang neue Plätze
angefahren werden wo keine oder nur wenig andere Boote sind.
Auch am Subex-Hausriff in Sahl Hasheesh hatte jeder Tauchgang ein anderes Ziel
mit einzigartigen Entdeckungen. Sonderwünsche werden bei jedem Briefing erfragt
und je nach Möglichkeit auch erfüllt. Bei Subex zeigt sich der Unterschied von
Individualität statt Massenabfertigung.
Besonders zu empfehlen ist auf jeden Fall der Einzelunterricht, da neben der
Ausbildung immer noch viel Zeit ist die wunderbare Unterwasserwelt zu
entdecken. Ich wurde von meinem Tauchlehrer Beat sehr gut ausgebildet. Sehr
großen Wert hat Beat darauf gelegt, dass ich weiß was bei kleineren Problemen
bis hin zum Ernstfall zu tun und zu beachten ist um sich selbst oder seinem
Tauchpartner zu helfen und um im Notfall sicher in Sicherheit zu kommen. Dies
wurde auch durch teilweise unangekündigte und immer wiederkehrende Übungen
gefestigt.
Es hat mir so viel Spaß mit SUBEX gemacht, dass ich im Anschluss an die
Ausbildung weitere Tauchgänge gebucht habe.
Die Preisgestaltung bei Subex ist Transparent und das Verhältnis von Preis /
Leistung aus meiner Sicht auch fair und gerechtfertigt. Es gibt keine negativen
Überraschungen wie zusätzliche Gebühren oder Steuern…
Vielen Dank noch einmal für alles an Beat und das
gesamte SUBEX-Team.
Bis auf ein baldiges Wiedersehen….
Gruß
Tino