Der Imperator-Kaiserfisch (Pomacanthus imperator), kurz Imperator genannt, ist eine Art der Gattung Pomacanthus aus der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae). Sie werden 40 Zentimeter lang und bis zu 14
Jahre alt. Sein Verbreitungsgebiet ist der Indopazifik: man findet ihn vom Roten Meer bis nach Hawaii. Sein
Habitat sind Korallenriffe in Wassertiefen bis ca. 25-50 Meter. Diese Fische leben meist paarweise in Höhlen und verteidigen ihre großen Reviere aggressiv. Fühlen Sie sich bedroht, können sie Grunzlaute ausstoßen.
Imperator-Kaiserfische machen im Laufe ihres Lebens einen
fazinierenden Farbwechsel durch:

Jungfisch
Alter ein paar Monate
Grösse ca. 5 cm Länge
Als Jungfische sind sie dunkelblau
gefärbt mit konzentrischen weißen
und hellblauen Ringen, deren Zentrum kurz vor der Schwanzwurzel
liegt.
Dieser Fisch lebt z.Z. am Hausriff in
Sahl Hasheesh.

Beginnender Farbwechsel
Länge ca 15 cm
Zu beachten ist der Kreis mit dem
Strich bei der Schwanzflossen und
der beginnende Farbwechsel über
den Rücken.
Sehr selten so was zu sehen, geschweige denn zu fotografieren.
Johann hatte das Glück 2013 in El
Quseir.

Ausgewachsener Imperator
Bis zu 40 cm Länge.
Alter bis zu 14 Jahre
Abwechselnd gelbe und blaue,
horizontale Streife auf den Körperflanken, über die Augen zieht sich
eine breite, tiefschwarze Augenbinde, die bläulich eingesäumt ist.
Kann an vielen Riffen beobachtet
werden.
Autor & Fotos: Johann Vifian